Der Vorstand der Frauenzentrale unterstützt die Initiative der Frauenzentrale Zürich für eine Schweiz ohne Freier. Lesen Sie sich ein in dieses komplexe und mit vielen Emotionen behaftete Thema. Untersuchungen zur Gesundheit von Prostituierten in der Schweiz haben gezeigt, dass 85 – 95% der Prostituierten mit der Prostitution aufhören wollen. Wenn sie könnten.
Gemeinsam geniessen wir in einem Public Viewing den Match der Schweizer Frauenfussball-Nationalmannschaft gegen Norwegen bei BBB (Bratwurst, Bürli und Bier oder anderen Getränken).
Ort: Dorf 3, 9063 Stein AR Zeit: ab 19.30 Uhr, Match beginnt um 21.00 Uhr Kosten: Unkosten für BBB (Kässeli wird aufgestellt)
Gewalt im digitalen Raum ist in den vergangenen Jahren zu einem weitverbreiteten Problem geworden – auch für Frauen. Wie ist es mit solchen Anfeindungen und Drohungen zu leben? In diesem Film schildern vier betroffene Frauen ihre Erfahrungen und den daraus resultierten Leidensweg. Nach der Filmvorführung Podium mit: Lydia Wenger (Amt für Chancengleichheit), Alexandra Pavlovic (Head of Social Media und online Tageszeitung – CH Media) sowie Khalil Beydoun (Staatsanwalt AR). Anschliessend kleiner Apéro.
Ort: Kino Rosental, Heiden Zeit: ab 19.30 Uhr Kosten: Kollekte Infos: kurse@frauen-zentrale.ch